- Schweißdraht Durchmesser: 0,8 mm
- Industriequalität
- 15 Kg Gewicht
- Typ: AWS ER70S-6 DIN SG2
Schutzgas Rolle 0,8mm 15kg
Dank unserem AREBOS Schweißdraht, lassen sich Werkstücke ideal
miteinander verbinden und schnell hochwertige Ergebnisse erzielen.
Gemäß
unseren Qualitätsstandards, haben wir diesen Artikel so konstruiert,
dass er sich in Funktionsweise nach Ihren Bedürfnissen als Kunde
richtet.
Das Ergebnis ist eine 15- Kilogramm schwere Rolle und ein
Schweißdraht mit einem Durchmesser von 0,8 Millimetern. Materialart und
Zusammensetzung entsprechen den strengen Vorgaben DIN SG2. Die
Spulenbreite beträgt 100 Millimeter und der Spulendurchmesser 300
Millimeter.
Optimieren auch Sie Ihre Schweißarbeiten mit diesem praktischen Helfer.
Sichern auch Sie sich Ihr Modell!
Bei
AREBOS erhalten Sie nicht nur Produkte zu einem empfehlenswerten
Preis-Leistungsverhältnis, sondern auch praktische Zusatztipps. Unsere
AREBOS Schutzgas Rolle ist für die Schweißmethoden MIG/MAG geeignet.
Daher erläutern wir Ihnen im Folgenden, welche Fehler bei diesen
Schweißverfahren oft gemacht werden uns wir man diese umgehen kann.
Betrachten
Sie den Schweißpunkt als Anhaltspunkt für Fehler beim Schweißen. Anhand
der Form und Konsistenz eines Schweißpunktes lässt sich vieles
„ablesen“. Ist die Spannung beispielsweise zu niedrig gesetzt, entstehen
Schweißstellen, die das Material nicht bis zur anderen Seite
durchdrungen können. Ist die Spannung jedoch zu hoch, läuft die Schmelze
auf der anderen Seite durch, das Ergebnis Löcher an der Schweißstelle.
Achten Sie daher immer auf die eingestellte Spannung.
Stehen
kleine Drahtstücke aus der Schweißnaht heraus? Dann war vermutlich
Führung des Brenners während des Schweißens zu schnell war oder auch die
Drahtförderung zu hoch. Wirkt hingegen das Schweißbild „porös“, haben
Sie entweder zu wenig oder falsches Schutzgas zugeführt oder Sie haben
das Kontaktrohr zu weit im Schweißbrenner platziert und somit den
Abstand zum Werkstück zu stark verringert.
Auch geübten
Handwerkern passiert es ab und zu, dass der Schweißbogen unregelmäßig
wird. Hierbei spielen oft Faktoren eine Rolle, die sich einfach
vermeiden lassen: Achten Sie auf saubere, zu verschweißende Stellen,
damit ein guter Kontakt zustande kommen kann. Auch das Kontaktrohr
sollte gereinigt sein und keinen Verschleiß aufweisen. Auch
Farbrückstände, Rost oder Schmutz haben Einfluss auf die Leitfähigkeit.





















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.